Am übernächsten Wochenende kommt es auch in der Landesliga Berlin zum Showdown, wenn am Samstag (05.04.25) und Sonntag (06.04.25) das Finalwochenende in der Eissporthalle Charlottenburg auf dem Programm steht. Dabei kommt es am Samstag um 19:00 Uhr zur Neuauflage des letztjährigen Finales: Titelverteidiger FASS 1b trifft auf die FASS 1c Allstars.
Bereits vorher (16:00 Uhr) trifft der verlustpunktfreie Hauptrundenerste Berlin Blues auf den Regionalligaabsteiger SCC Adler, der als Vierter ins Zwischenziel kam. Am Sonntag geht es weiter mit Spiel um Platz drei (12:00 Uhr) und Finale (15:15 Uhr).
Das letzte Spiel der Hauptrunde gewannen die Berlin Blues mit 6:4 gegen die FASS Allstars um Coach Vladimirs Polkovnikovs (Foto). Dabei gelang es den Allstars nicht, eine 0:3-Führung zu verteidigen. Für die Abschlusstabelle hatte das Ergebnis freilich keine Auswirkungen mehr.
Die Landesliga litt besonders unter der äußerst schwierigen Lage der Berliner Eisstadien, insbesondere der Nicht-Verfügbarkeit des Erika-Heß-Eisstadions. Immerhin war eine vollständige Einfachrunde möglich, in der die elf Teams je einmal aufeinander trafen.
Für FASS Berlin könnte sich trotz der schwierigen Rahmenbedingungen der Triumph der Vorsaison 2023/24 wiederholen, als die Erste Mannschaft Meister der Regionalliga Ost wurde, FASS 1b den Landesliga-Titel holte und die Frauen die Meisterschaft in der 1. Frauenliga Nordost feierten. Die Frauen haben die Titelverteidigung bereits in der Tasche, die Erste Mannschaft ringt mit den Schönheider Wölfen um den Titel, und in der Landesliga steht zumindest fest, dass ein Team des Weddinger Vereins im Finale stehen wird.
Foto: Riitta Schulze