Monat: August 2023

Starterfeld und Spielplan der 1. Frauenliga Nordost stehen fest

Das Warten hat bald ein Ende! Wieder mit sechs Teams, aber mit einer Änderung im Teilnehmerfeld startet die 1. Frauenliga Nordost die Saison 2023/24. Auch der Spielplan wurde schon veröffentlicht.

Meister ETC Crimmitschau ist zur neuen Saison nicht mehr dabei, dafür steigen die AEC Lady Rams aus Adendorf in die Liga ein. Außerdem sind wieder FASS Berlin, der REV Bremerhaven und aus Hamburg die ASV Penguins, die Crocodiles und der HSV.

Eröffnet wird die Liga am 1. Oktober um 19:00 Uhr mit der Partie der Hamburg Crocodiles gegen den REV Bremerhaven. FASS Berlin steigt am 14. Oktober ein, dann kommt um 15:30 Uhr der REV Bremerhaven ins Erika-Heß-Eisstadion. Für die Fans wird es also ein toller Saisoneröffnungstag, denn bekanntlich steigt im Anschluss um 19:00 Uhr das erste Regionalliga-Heimspiel gegen Titelverteidiger Chemnitz Crashers. Die 1. Frauenliga Nordost endet am 23. März 2024, wenn der REV Bremerhaven FASS Berlin zu Gast hat.

1. Frauenliga Nordost 2023/24

DatumHeimZeit/ErgebnisseAuswärtsArena

Spielplan veröffentlicht – Verkauf der Saisontickets startet

Die Ligenleitung hat den Spielplan der Regionalliga Ost für die Saison 2023/24 veröffentlicht. Zum Auftakt tritt FASS Berlin am Samstag, 23.09.2023 um 19:00 Uhr im Wellblechpalast bei den Eisbären Juniors an. Eine Woche später (30.09.2023, 18:30 Uhr, Eissporthalle Charlottenburg) steigt das nächste Derby beim Aufsteiger SCC Adler.

Aufgrund der verspäteten Öffnung des Erika-Heß-Eisstadions müssen sich die Fans bis Samstag, 14.10.2023, gedulden, bevor um 19:00 Uhr das erste Heimspiel auf dem Programm steht. Gast ist kein Geringerer als der amtierende Meister Chemnitz Crashers.

Den kompletten Spielplan von FASS findet Ihr hier, am Ende der Seite gibt es eine bequeme Möglichkeit, den Spielplan in Euren Kalender zu laden. Wer sich für den kompletten Ligaspielplan interessiert, kommt hier auf seine Kosten.

Verkauf der Saisontickets eröffnet

Apropos Kosten: Das Tagesticket erhaltet Ihr in der Saison 2023/24 für 7 Euro, womit wir weiter am unteren Ende der Liga rangieren. In den Play-offs wird das Tagesticket 9 Euro kosten. Ermäßigungen gibt es nicht, für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren ist der Eintritt frei.

Wer Henry Haase und seine Teamkollegen während der gesamten Saison 2023/24 im Erika-Heß-Eisstadion sehen möchte, kann natürlich wieder ein Saisonticket erwerben. Das Saisonticket Standard kostet 99 Euro, das Saisonticket VIP 239 Euro. Für FASS-Mitglieder und für die Eltern von Nachwuchsspieler*innen gibt es das beliebte Saisonticket FASS Family für 33 Euro. Die Tickets behalten auch in den Play-offs ihre Gültigkeit. Alle Bedingungen findet Ihr hier.

Erneut ist es das Ziel, unseren Saisonticket-Rekord zu brechen, was zuletzt jedes Jahr gelungen war! 2022/23 hatten wir 21 verkaufte Tickets. Bestellungen nimmt ab sofort sylvana.hoch@fass-berlin.de entgegen.

FASS Spielplan Current Season

DatumHeimZeit/ErgebnisseAuswärtsLigaArenaArtikel
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Hauptrunde
RLO Halbfinale
RLO Halbfinale
RLO Halbfinale
RLO Halbfinale
RLO Halbfinale
RLO Finale
RLO Finale
RLO Finale
RLO Finale
RLO Finale

Vorbereitungsprogramm steht

Die Vorbereitung der Saison 2023/24 ist auf allen Ebenen im vollen Gange. Der Kader steht – auch wenn die Verantwortlichen die Augen weiter offen halten. Bekanntlich werden erst im August die Studienplätze für Studienanfänger im Wintersemester vergeben, und da hat es in der Vergangenheit immer mal wieder talentierte Jungs nach Berlin verschlagen.

Leider wird das Erika-Heß-Eisstadion wohl erst Ende September seine Pforten öffnen können. Daher wird das Vorbereitungsprogramm kürzer als gewohnt ausfallen. Am Sonntag, dem 10.09.2023 um 14:00 Uhr treten wir beim HC Varnsdorf in Tschechien an. Eine Woche später (Sonntag, 17.09.2023, 19:00 Uhr) geht es – fast schon traditionell – in den Norden zu den Rostock Piranhas.

Eine Woche später beginnt dann die Meisterschaft mit einem Auswärtsspiel am 23. oder 24.09.2023. Als ersten möglichen Heimspieltermin haben wir der Ligenleitung Samstag, den 07.10.2023 genannt. „Natürlich ist es nicht schön, wenn wir uns erst im Oktober unserem heimischen Publikum im Erika-Heß-Eisstadion präsentieren können“, meint Headcoach Christopher Scholz. „Aber vielleicht begleitet uns der ein oder andere nach Varnsdorf oder Rostock?“

Trainingsgruppe am letzten Donnerstag mit Athletikcoach Ricco Ratajczyk (rechts oben) und einem Gast.

Die Mannschaft steht schon seit Wochen unter Anleitung von Athletikcoach Ricco Ratajczyk im Training. Auf Instagram könnt Ihr Euch hierzu einen Eindruck verschaffen. „Die Jungs sind hoch motiviert, ich bin wirklich begeistert. Wir haben zuletzt zwei Einheiten à 90 Minuten in der Woche gemacht und legen insbesondere Wert auf Kraft und Schnelligkeit“, erläutert der Ex-Profi. „Das Ergebnis werden wir in einigen Wochen auf dem Eis sehen, darauf freue ich mich schon!“

Auch wenn das Athletiktraining weiter geht, steht am Dienstag (08.08.2023, 19:45 Uhr) in der Eissporthalle Charlottenburg das erste Eistraining auf dem Programm. Natürlich wird es davon in Kürze Clips und Bilder geben.